
meine kleine laudatio zum 25-jährigen Jubiläum von TransX im Wiener Rathaus.
4.9.2020
UNI Wien
Impulsvortrag und QuA bei Seminar v. Prof Marschütz, katholische Fakultät Ethik
Quer zu den Geschlechtern (2019S)
Inter- und Transsexualität als Herausforderung für Gesellschaft und Theologie 29.5.2019

Ein Abend über den Zusammenhang von Bewusstsein, Körper und den ganzen Rest. Trans* zu sein ist kein Spaß und oft eine gefährliche und leidvolle Sache. Informationen aus der Bewusstseinsforschung helfen dabei, die Macht der inneren Unstimmigkeit und die positive Wirkung der Geschlechtsanpassung besser zu verstehen.
Info und Erfahrungsaustausch mit der Psychotherapeutin Cornelia Kunert
20:00, Türkis Rosa Lila Villa, Linke Wienzeile 102, 1060 Wien
Ich wurde als Sprecherin zu den Gesundheitsgesprächen 2018 beim European Forum Alpbach eingeladen, um mein Wissen zum Thema Transgender und Transsexualität einzubringen. Generalthema war "Diversität und Resilienz" und am 20. 07.2018 wurde das Thema Transsexualität behandelt.
www.alpbach.org
Interview, diepresse, alpbach beilage
20.08.2018


Transsexualität -
Medizinische Möglichkeiten und gesellschaftlicher Umgang
Gestalttalk:
„Life – untitled“
Über den Zusammmenhang von Transsexualität und Bewusstsein
Gestalttalk am Dienstag, 25. April 2017 um 20:00 Uhr

workshop:
„...wenn es gelingt, nicht zu bewerten...“
Empathie in der Arbeit mit TransPersonen.
Symposium 20 Jahre FORUM (Okt.2016)
Empathie - Wieviel Mitgefühl braucht die Welt?

Konferenz über Transsexualität. Eine gesellschaftliche Herausforderung im Gespräch zwischen Theologie und Neurowissenschaften.Ort: Goethe Universität Frankfurt/Main. Titel meines Vortrags: "Who am I? Nobody knows but me." (John Lennon)
Wovon wir reden, wenn wir über Geschlechtsidentität reden, und was das für die Behandlung bedeutet.

Traumrevolte.
Die subversive Kraft der Träume.
Workshop, gehalten auf dem Jubiläumskongress "Sicher, sauber, schnell und schön - oder selbstbestimmt und unvollkommen" Personzentrierte Psychotherapie in Begegnung mit gesellschaftlichen Normen. ÖGWG, ÄGG, DPGG, pca.acp,Forum, IPS, VRP, 25.-27.09.2014 in Salzburg.
Queere Stadtgespräche, WASt Wien,13.02.2013
Österreich soll Argentinien werden (13. Februar 2013)
Bei der Veranstaltung "Österreich soll Argentinien werden" wurde die rechtliche Lage für Transgender-Personen in Österreich kurz umrissen und mit der Situation in anderen Ländern verglichen.
Vorgestellt wurde unter Anwesenheit internationaler Expertinnen und Experten insbesondere das 2012 in Kraft getretene argentinische "Gender Identity Law".
Alecs Recher (Jurist, Schweiz, Transgender Europe), Mag.a Cornelia Kunert (Psychotherapeutin), Jo Schedlbauer (WASt)
Existenzanalytisch - Phänomenolgische Traumarbeit in der Praxis.
Gastvorlesung Uni Wien am 26.04. 2002 im Seminar von Prof. Elisabeth Wurst,